Aktuelles - Wallinger Tischlerei GmbH

Bei uns ist immer etwas los! Neben unserem unermüdlichen Einsatz im Dienste der Zufriedenheit unserer Kunden aus Privat-, Geschäfts- und öffentlichem Bereich nehmen wir an Wettbewerben Teil, um die Qualität unserer Produkte unter Beweis zu stellen, kooperieren zum Wissensaustausch mit anderen Tischlereien aus der Region oder nehmen hochrangige Besucher in Empfang. Werfen Sie einen Blick auf unsere Highlights aus der letzten Zeit und schauen Sie öfter einmal auf dieser Seite vorbei, um zu erfahren, was sich bei uns tut. Und seien Sie sich einer Sache sicher: Trotz aller Termine und Events haben wir immer Zeit für Sie und die Umsetzung Ihres Projektes!

Besuch von Politikerin Tanja Graf

Auf der Tour durch den Tenngau hatten wir die Ehre des Besuches von WB-Sprecherin und Abgeordnete zum Nationalrat Tanja Graf, WB-Bezirksobmann Tennengau Andreas Schnaitmann und WB-Geschäftsführer Salzburg Stadt David Wieser in unserer Werkstatt. 

Lehrbetrieb des Jahres 2018

Bist du g`scheit! Zum besten Lehrbetrieb in der Kategorie „Kleinbetrieb“ wurde die Tischlerei Wallinger Gesellschaft m. b. H. & Co KG in St. Koloman gekürt.

Den Preis überreichten WKS-Vizepräsidentin Marianne Kusejko, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Michaela Hilber, Vorsitzende des Beirates für Aus- und Weiterbildung der WKS.
Der Familienbetrieb bemüht sich erfolgreich, auch im ländlichen Raum attraktiv zu sein.

Salzburger Tischwettbewerb

Die Salzburger Tischlereibetriebe werden aufgrund der hohen Qualität, des individuellen Designs, der maßgefertigten Funktionalität und der technischen Raffinesse ihrer Produkte sehr geschätzt. Mit dem Gestaltungswettbewerb sollen außergewöhnliche Leistungen und die Vielfalt des Salzburger Tischlerhandwerks dargestellt werden.

 

Gegenstand des Tischlerwettbewerbs ist die Erlangung von Designentwürfen für die Gestaltung eines Tisches mit gesellschaftlichem Anspruch. Der von Ihnen entworfene Tisch soll das Salzburger Tischlerhandwerk symbolisieren: Das Design betont das Handwerkliche, macht den Tisch zum Unikat bezüglich Form und Gestaltung und spiegelt die natürliche Schönheit des Werkstoffs Holz wieder.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.